Gruppenprojekt mit Ziel...
... Bogenschießen als pädagogisches Erlebnis am Kahlenberg
An einem Samstag im Herbst begaben sich sechs männliche Jugendliche im Alter zwischen 13 und 15 gemeinsam mit zwei Mitarbeiterinnen von Streetwork Meidling auf den Kahlenberg, um sich einer ganz besonderen Herausforderung zu stellen: dem Bogenschießen. Was auf den ersten Blick nach einem sportlichen Freizeitvergnügen aussieht, war gleichzeitig Teil intensiver pädagogischer Arbeit.
Beim gemeinsamen Erlernen der Technik, beim Zielen, Schießen und gegenseitigem Unterstützen, stand nicht der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund. Vielmehr ging es darum, gewohnte Rollenbilder aufzubrechen und neue Perspektiven zu eröffnen: Was bedeutet es, "männlich" zu sein? Warum trauen wir bestimmten Menschen mehr zu als anderen – und auf welcher Grundlage? Die Tatsache, dass zwei Frauen die Leitung bei dieser „typisch männlichen“ Aktivität - der Simulation der Jagd mit Pfeil und Bogen - übernahmen, bot einen bewussten Kontrast zu traditionellen Geschlechterrollen und eröffnete Raum für Reflexion.
Gerade in einer Disziplin wie dem Bogenschießen, das Konzentration, Disziplin und innere Ruhe erfordert, zeigte sich, wie wichtig gegenseitiger Respekt und Teamgeist sind – unabhängig von Geschlecht oder Herkunft. Der Umgang mit Konflikten, Frustration und Erfolg wurde ebenso thematisiert wie das Loslassen von starren Vorstellungen über Männlichkeit, Stärke und tradierte Rollenbilder.
Nach einem fordernden, aber erfüllenden Tag stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Essen. In entspannter Atmosphäre wurde reflektiert: Welche Bilder habe ich von mir selbst? Welche Rolle nehme ich im Alltag ein – und warum? Wie erlebe ich Frauen in Führungspositionen? Dabei entstand ein offener Austausch über Männlichkeit, Rollenverständnisse, aber auch über Disziplin, Selbstbeherrschung und den Umgang mit inneren und äußeren Konflikten.
Der Tag am Kahlenberg hat einmal mehr gezeigt: Pädagogische Arbeit wirkt am stärksten, wenn sie erlebbar wird – mit Pfeil und Bogen, Herz und Verstand.