Orientierungshilfe Wien
Die Orientierungshilfe Wien begleitet und betreut Kinder und Teenager (sogenannte „Intensivtäter:innen“) über einen unbestimmten Zeitraum mit dem Ziel der Reduktion von delinquentem und/oder gewalttätigem Verhalten.
Die Zuweisung von Klient:innen erfolgt ausschließlich über die Auftraggeber:in: die Kinder- und Jugendhilfe (MA11) der Stadt Wien.
Zur Begriffsdefinition: „Intensivtäter:innen“ sind in Bezug auf die Orientierungshilfe Wien strafunmündige Mehrfachtäter:innen, im Alter von zehn bis dreizehn Jahren, die innerhalb eines Jahres mindestens fünf Vormerkungen wegen Straftaten in polizeilichen Datenbanken aufweisen, wobei davon mindestens eine „qualifizierte“ Straftat vorliegen muss, die Rückschluss auf Gefährlichkeit für andere Menschen zulässt. Für diese Zuordnung ist zumindest eine Vormerkung aus dem Bereich vorsätzlicher Gewaltausübung oder Drohung gegen Menschen oder einer Straftat gegen die sexuelle Integrität oder Selbstbestimmung oder nach dem Suchtmittelgesetz erforderlich.
Team Orientierungshilfe Wien
Thomas Jüptner, BA (Teamleitung)
Mahmood Majidian, BA (Teamleitung-Stv.)
Clemens Rossbacher, BA
DSP Ahmed Yousif
Die pädagogische und fachliche Aufsicht des Teams der Orientierungshilfe ist Frau Mag.ª (FH) Mitzi Junger.
Das Team der Orientierungshilfe Wien besteht aus 4 Sozialarbeiter:innen und Sozialpädagog:innen mit langjähriger Erfahrung im Berufsfeld und einer Zusatzqualifikation als Antigewalttrainer:in/ Konfrontativer Ressourcentrainer:in.
Dem Team stehen insgesamt 138 Wochenstunden zur Verfügung.
Kontakt Orientierungshilfe Wien
Wolfganggasse 39/3 • 1120 Wien
Teamleitung: 0676/83 771 750
E-Mail: orientierungshilfe@rdk-wien(dot)at