von Streetwork Meidling

Feste feiern, Nachbarschaft leben – ein bunter Sommer in Meidling!

Der Sommer 2025 stand ganz im Zeichen von Begegnung, Gemeinschaft und Vielfalt. Bei zahlreichen Veranstaltungen im Bezirk war Streetwork Meidling präsent – mit kreativen Angeboten, offenem Ohr für die Themen der Jugendlichen und viel Freude an Austausch und Mitgestaltung.

Nachbarschaftstag im Steinbauerpark

Den Auftakt bildete der Nachbarschaftstag am 23. Mai. Zusammen mit den Kolleg:innen vom Jugendtreff Steinbauerpark luden wir bei Sonnenschein zu einem entspannten Beisammensein ein. Bei selbstgemachtem Eistee und in gemütlichen Liegestühlen kamen wir mit den Besucher:innen ins Gespräch - über Nachbarschaft, Gemeinschaft und Demokratie. Viele Jugendliche nutzten die Gelegenheit, sich zu erfrischen und neue Kontakte zu knüpfen.

Schöpfwerkfest mit Chill-Area

Schon am 24. Mai folgte das Schöpfwerkfest, bei dem Streetwork Meidling eine Chill-Area mit Pavillon und Fotobox exklusiv für Jugendliche und junge Erwachsene einrichtete. Beim Basteln von Perlenarmbändern entstanden intensive Gespräche über Verhütung, Konsens und Liebe. Das Fest zeigte einmal mehr, wie wertvoll niedrigschwellige Begegnungsräume sind – ein rundum gelungener Nachmittag voller guter Gespräche und positiver Stimmung.

Mitmachtag im Christine-Busta-Park

Ende Mai bot der Mitmachtag im Christine-Busta-Park allen Besucher:innen die Möglichkeit, ihre Ideen zur Parkumgestaltung einzubringen. Besonders viele Kinder beteiligten sich kreativ, aber auch Jugendliche brachten spannende Vorschläge ein – von neuen Spielgeräten bis zu Begegnungszonen für junge Menschen. Die lebhaften Diskussionen machten deutlich, wie wichtig der Park als Ort der Begegnung ist.

Soziales Wohnzimmer

Am 11. Juni war Streetwork Meidling beim „Sozialen Wohnzimmer“ auf der Meidlinger Hauptstraße vertreten. Neben der Sichtbarkeit unter allen anderen sozialen Einrichtungen im Bezirk stand einmal mehr der persönliche Kontakt zu Jugendlichen im Mittelpunkt. An der Bastelstation entstanden Gespräche über Themen, die Jugendliche bewegen – ganz unkompliziert, “nebenbei“ und auf Augenhöhe.

Kistenklettern beim Bezirksferienspieleröffnungsfest

Am 27. Juni setzten wir noch eins drauf: das Kistenklettern beim Meidlinger Bezirksferienspieleröffnungsfest bildete einen sportlichen Höhepunkt. Kinder und Jugendliche konnten in schwindelerregender Höhe ihren Mut und ihr Geschick unter Beweis stellen – und erlebten dabei, wie viel Spaß gemeinsames Ausprobieren und gegenseitige Unterstützung machen kann.

Sommer 2025

Die warme Jahreszeit war geprägt von vielfältigen Begegnungen und Kooperationen. Auch wenn das Arbeitspensum hoch war, ist es für Streetwork Meidling zentral, bei solchen Veranstaltungen präsent zu sein. So wird Jugendsozialarbeit im Bezirk sichtbar und zugleich können kontinuierlich Räume eröffnet werden, in denen junge Menschen mit ihren Interessen und Anliegen Gehör finden.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.