von Jugendtreff Penzing

Auf die Bäume, fertig, los!

Im August machte der Jugendtreff Penzing einen Ausflug zum Waldseilpark am Wiener Kahlenberg. Dieses Cliquen- und Gruppenangebot wurde gemeinsam mit sieben Jugendlichen geplant und durchgeführt. Alle Teilnehmer:innen trafen sich um 14:00 im Jugendtreff. Während der Anreise gab es genügend Zeit für Gespräche und die eine oder andere Ansage, wer am schnellsten den Parkour bewältigen wird. Vor Ort angekommen, bekamen wir erst einmal eine gründliche Einschulung wie man sich sicher und richtig durch den Waldseilpark bewegt.

Nachdem alle das Sicherungsgerät und die Ausrüstung angezogen und getestet hatten ging es direkt los. Die Jugendlichen konnten beim Klettern an ihre Grenzen gehen, diese austesten und erweitert. Die Freude über das Erfolgserlebnis einen schwierigen Parkour (Schwarz!) zu schaffen, stand allen Teilnehmer:innen ins Gesicht geschrieben. Aber es stand nicht nur der Spaß im Vordergrund. Die Kombination aus Bewegung und Natur sowie das Überwinden von Angst, der Waldseilpark erfordert einiges an Konzentration und körperlicher Geschicklichkeit, ermöglichte den Jugendlichen über sich hinaus zu wachsen. Auch der soziale Aspekt soll hier erwähnt werden. Es war schön zu beobachten, wie sich die Jugendlichen immer wieder motivierten und sich gegenseitig Tipps gaben und feierten, wenn der Parkour erfolgreich geschafft wurde. Und ja, alle haben es geschafft, sogar die Jugendsozialarbeiter:innen des Jugendtreffs Penzing.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.