Have any questions?
+44 1234 567 890

Inklusiv ins Museum der Illusionen
Ein Tag voller Staunen und Gemeinschaft
Kürzlich unternahm eine Gruppe Jugendlicher des Jugendtreffs Wiener Flur einen spannenden Ausflug ins Museum der Illusionen. Unter anderem waren aus der Gruppe zwei Jugendliche mit einer Beeinträchtigung dabei. Der Museumsbesuch war Teil eines Inklusionsprojekts, das darauf abzielte, die Teilhabe aller Jugendlichen am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Durch die gemeinsame Erkundung und das Erleben der Illusionen konnten die Jugendlichen nicht nur ihre Wahrnehmung schärfen, sondern auch wertvolle Erfahrungen im respektvollen Miteinander sammeln.
In diesem einzigartigen Museum erlebte die Gruppe über 70 Exponate, die von Hologrammen und optischen Täuschungen bis hin zu skurrilen Installationen reichen. Besonders beeindruckend war der „Ames-Raum“, in dem die Größenverhältnisse auf den Kopf gestellt wurden. Diese Erlebnisse regten nicht nur zum Staunen an, sondern förderten auch die Teamarbeit, da die Jugendlichen sich gegenseitig halfen, die verschiedenen Illusionen zu verstehen. Der Ausflug mit den Jugendlichen ins Museum der Illusionen war ein Inklusionsprojekt, bei dem besonders auf die Integration und Teilhabe von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Hintergründen geachtet wurde.
Die Jugendlichen setzten sich mit der Funktionsweise des menschlichen Gehirns auseinander und reflektierten, wie leicht unser Gehirn durch optische Täuschungen getäuscht werden kann. Dies förderte das kritische Denken und eröffnete interessante Diskussionen darüber, wie Täuschungen auch in der realen Welt genutzt werden – von Werbung bis zu sozialen Medien.
Im Anschluss an den Museumsbesuch gab es eine gemeinsame Jause im ersten Bezirk, direkt inmitten der schönen Wiener Architektur. Bei einer Auswahl an frischen Leckereien vom Bäcker konnten die Jugendlichen entspannen und den Tag in einer gemütlichen Atmosphäre ausklingen lassen. Diese Momente des Zusammenseins stärkten das Gemeinschaftsgefühl und boten Raum für Gespräche und Austausch.
Der Ausflug ins Museum der Illusionen war somit ein gelungener Tag, der nicht nur durch seine unterhaltsamen Elemente überzeugte, sondern auch wertvolle Lernimpulse gab und den Teamgeist der Gruppe förderte.