Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Sexarbeit in Wien: Respekt, Gesundheit und sichere Arbeitsbedingungen
von Jugendtreff Pfarrgasse

Sexarbeit in Wien: Respekt, Gesundheit und sichere Arbeitsbedingungen

Sexarbeit ist aufgrund der legalen Sexdienstleistungen im näheren örtlichen Umfeld des Jugendtreffs ein allgegenwärtiges Thema im Jugendtreff Pfarrgasse. Von Seiten der Jugendlichen kam der Wunsch, sich näher mit der Thematik auseinanderzusetzen. Das Team vernetzte sich daraufhin mit der MA 15 und plante gemeinsam mit den Sozialarbeiter:innen der Beratungsstelle für Sexuelle Gesundheit einen Infoabend.

Am 25. März fand schließlich ein spannender und aufschlussreicher Workshop mit zwei Expertinnen der MA15 zum Thema Sexarbeit statt. Die MA15 ist der Gesundheitsdienst der Stadt Wien und für die gesetzlich vorgeschriebenen Kontrolluntersuchungen von Sexdienstleister:innen in Wien zuständig. Ziel dieses Workshops war, den Jugendlichen ein umfassendes Verständnis für den Alltag von Sexarbeiter:innen zu vermitteln und Vorurteile abzubauen.

Die beiden Sozialarbeiter:innen stellten dar, welche Herausforderungen Sexarbeiter:innen in ihrem Beruf bewältigen müssen. Dabei ging es um Themen wie die Bedeutung von Schutzmaßnahmen, die Risiken von sexuell übertragbaren Krankheiten und die Wichtigkeit von Gesundheitsvorsorge. Außerdem wurde über die Arbeitsbedingungen gesprochen, die oft mit Unsicherheiten und Stigmatisierung verbunden sind.

Die Jugendlichen lernten, dass ein respektvoller Umgang und das Bewusstsein für die Herausforderungen von Sexarbeiter:innen einen Beitrag zu einer offenen und toleranten Gesellschaft leisten. Durch die offene Diskussion bekamen die Jugendlichen wertvolle Einblicke und konnten Vorurteile abbauen.

Zurück

© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien

Diese Website verwendet nur Session-Cookies, die nach Verlassen der Website wieder automatisch gelöscht werden.

Datenschutzerklärung Impressum